Turn- und Sportverein Teublitz e. V.
Turn- und Sportverein Teublitz e. V.

TuS Jahresausflug am 08.07.2017

In diesem Jahr führt uns unser Jahresausflug nach Österreich, in die wunderschönen Stadt Salzburg. Unsere Fahrtroute, im modernen Reisebus mit WC, Klimaanlage und Kaffeemaschine, folgt der B15 neu – Landshut – Altötting – zum Zielort Salzburg.

 

Um 11:00 Uhr folgt eine etwa 2-stündige Stadtführung, durchgeführt von 2 Fremdenführer. Der weitere Tagesverlauf steht zur freien Verfügung. Unsere Heimfahrt werden wir um 18:30 Uhr antreten.

 

Programm:

  • Abfahrt:
    • 06:30 Uhr  Teublitz – Rathausplatz
    • 06:35 Uhr  Teublitz – Nord
  • Stadtführung: 11:00 Uhr
  • Anschließend – Zeit zur freien Verfügung
  • Heimfahrt: 18:30 Uhr

 

Anmeldung sind ab sofort in der AXA Agentur Strasser in Teublitz möglich!

Weihnachtsfeier der Seniorinnen

30 Damen trafen sich am 14. Dezember in der Pizzeria Keskins zu ihrer Weihnachtsfeier. Begrüßt wurden die Damen von unserer 3. Vorsitzenden, Hanne Stahl.

 

Ganz besondere Glückwünsche wurden von der Vereinsführung an Frau Amanda Forster für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin übermittelt. Den besinnlichen Teil des Nachmittags gestalteten die Seebauer Moidln aus Weiden. Mit ihren Teils lustigen, aber auch wieder nachdenklichen Geschichten und Liedern sorgten sie für einige schöne Stunden.

Gemeinsam wurden dann noch einige Weihnachtslieder gesungen, wobei sich unsere Damen recht stimmkräftig zeigten.

 

Bilder der Weihnachtsfeier findet ihr in unserer Galerie

 

Allgemeine Weihnachtsfeier

 

 

Mit einer Andacht für die verstorbenen Mitglieder wurde die allgemeine Weihnachtsfeier in der Stadtpfarrkirche Teublitz eröffnet. Der traditionelle Teil der Feier folgte dann im Landgasthof Koller. Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende, Rosi Pretzl, folgte erstmal der kulinarische Teil des heutigen Abends.

 

Anschließend sorgten die Zauberelfen aus Burglengenfeld mit ihren Veeh-Harfen, Weihnachtsgeschichten und ihrem Zweigesang für eine besinnliche und weihnachtliche Stimmung.

 

In unserer Galerie findet ihr viele tolle Bilder der Weihnachtsfeier.

 

Kinder-Weihnachtsfeier

 

Ein etwas anderes Programm bot die diesjährige Weihnachtsfeier für die Kindergruppen des TuS Teublitz. Eingeladen waren alle Kinder der Sportgruppen von Ute Klenk, Bärbel Krammer und Marlene Unger, sich am 02.12.2016 um 16.00 Uhr mit ihren Laternen am Wedahaisl in der Höllohe einzufinden. Dort wartete Gerhard Besenhardt, um mit den ca. 30 Kindern und ca. 40 Erwachsenen auf eine Rundreise durch die Höllohe zu starten.

 

 

An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen und erfuhren von ihm Interessantes über die heimische Natur und ihre Tiere. Mit ihren Laternen zogen die Kinder vorbei an Störchen, Rotwild und Wildschweinen und lauschten am Ufer des Höllohe-Weiher der Geschichte vom hässlichen Entlein. Danach kehrten alle zum Wedahaisl zurück, wo ein wärmendes Feuer entzündet und Lebkuchen und Kinderpunsch ausgeteilt wurden. Zum Abschluss erhielten die Kinder von ihren Übungsleitern kleine Geschenke. Ein großes Dankeschön nochmals allen Helfern und besonders dem Höllohe-Förderverein, für die Unterstützung.

 

In unserer Galerie stehen weitere Bilder der Feier zur Verfügung. 

Muddy Angel Run

 

Mitglieder des TuS Teublitz haben beim ersten "Muddy Angel Run" Deutschlands teilgenommen.

 

Auf der insgesamt 5 km langen Strecke in Geisenfeld warteten zahlreiche schlammige Hindernisse, die bei viel Spaß und super Wetter zu bewältigen waren. Die Veranstaltung stand unter dem Motto ein Zeichen des Zusammenhalts im Kampf gegen Brustkrebs zusetzen.

 

Viele weitere Bider finden Sie in unserer Galerie.

Städtedreieckslauf 2016

 

Mit einer Gruppe von 28 Sportlern beteiligte sich der TUS zum Auftakt des "Teublitzer Bürgerfestes" beim diesjährigen Städtedreieckslauf.

 

Am Samstag, 20.08. ging es für unsere Nordic Walker um 15:05 Uhr vom Burglengenfelder Rathaus weiter entlang der Naab, zum Ziel im Teublitzer Stadtpark.

 

 

Alle Teilnehmer kamen nach der 6 Kilometer langen Strecke gesund und munter im Ziel an. Am Sonntag unterhielt unsere Kindergruppe, unter der Leitung von Marlene Unger, die Gäste mit Tanzeinlagen. An dieser Stelle allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön!

 

In unserer Galerie finden Sie weitere Bilder vom Städtedreieckslauf und vom Teublitzer Bürgerfest. 

Schwandorfer Landkreislauf 2016

 

In einem landschaftlich wunderschönen Gelände wurde der diesjährige "Landkreislauf" am 04. Juni durchgeführt. Insgesamt machten sich 120 Walking Gruppen an den Start. Unsere fünf Nordic-Walking Gruppen, mit je 3 Startern besetzt, machten sich auf die 17km lange Strecke von Pertolzhofen nach Oberviechtach.

 

Die anspruchvollen Teilstrecken wurden von unseren Teams hervorragend gemeistert. Unsere Frauengruppe mit dem Team Jutta Galli, Marlene Unger und Gunda Duschinger, belegte unter 79 Damen Startergruppen einen beachtlichen 13. Platz mit einer Gesamtzeit von 2:15:57h. Die komplette Ergebnisliste gibt es hier zum Download:

Ergebnisliste Landkreislauf SAD 2016
LKL-2016-Ergebnisliste.pdf
PDF-Dokument [292.3 KB]

Alle Starter erhielten ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Zehnter Landkreislauf" sowie ein Halstuch. An dieser Stelle einen besonderen Dank an alle unsere Teilnehmer. 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

 

Liebes Mitglied,

 

wir laden dich herzlich zu unserer diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung am 01. April 2017, um 14:30 Uhr im Restaurant Keskins, Münchshofener Str. 7 in Teublitz ein.

 

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 2. Vorstand

Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder

2. Grußwort der Bürgermeisterin Maria Steger der Stadt Teublitz

3. Bericht des 2. Vorstands (Jahresrückblick 2016)

4. Bericht des Kassiers

5. Bericht d. Kassenprüfer u. Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitgliederversammlung

Wahl von drei neuen Kassenprüfern

6. Neuwahlen der Vorstandschaft

7. Satzungsänderung

8. Ehrung der Mitglieder für 25 Jahre/ 30 Jahre und 35 Jahre Mitgliedschaft

9. Termine für 2017

10. Anträge und Verschiedenes

11. Schlusswort des 1. Vorstandes

 

Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht beim 2. Vorstand einzureichen. 

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern des Vereins ein frohes und friedliches Weihnachtsfest

und einen guten Rutsch in das "Neue Jahr 2017". 

 

 

Termine für Weihnachtsfeiern

 

Die Termine für die Weihnachtsfeiern stehen fest! Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen:

 

  • Kinder Weihnachtsfeier am 02.12.2016 im Wedahaisl in der Höllohe. Beginn 16:00 Uhr
  • Allgemeine Weihnachtsfeier am 09.12.2016 beim Koller in Bubach. Beginn 19:00 Uhr
  • Senioren Weihnachtsfeier am 14.12.2016 beim Keskin in Teublitz. Beginn 15:00 Uhr

Yogakurse

 

Für den Herbst bietet der TuS Teublitz verschiedene Yogakurse an. Der erste Kurs ist „Hatha Yoga“ und findet ab 14. September immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr statt. Dieser Kurs wird von Andrea Namislo im Gymnastikraum der Schulturnhalle Teublitz durchgeführt (maximal 15 Teilnehmer). Der zweite und dritte Kurs „Intensivyoga“ findet ab 15. September immer donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr und von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Dieser Kurs wird von Angelika Niedermeier im Gymnastikraum der Schulturnhalle Teublitz abgehalten (max. 15 Teilnehmer).

 

Für beide Kurse sind folgende Sachen mitzubringen: Yogamatte, warme Socken, warme Jacke oder eine Decke. Zehn Übungseinheiten umfassen die Kurse und kosten pro Teilnehmer (nur für Mitglieder) 20 Euro. Auch Männer können an den Kursen teilnehmen.

 

Anmeldungen sind ab Dienstag, 16. August bei Gaby Strasser (Axa Versicherungen) in der Regensburger Straße unter Einbezahlung der Kursgebühr von 20 Euro möglich.

Teublitzer Volksfest am 25. Mai

 

 

Der TUS beteiligte sich am diesjährigen Teublitzer Volksfest. 

 

Nach dem Einzug vom Marktplatz ins Bierzelt gings bei einer Maß Bier und einer Brotzeit erstmals gemütlich und fröhlich weiter. 

 

In unserer Galerie finden Sie weitere Bilder!

Seniorenausflug nach Schierling

Am 11. Mai 2016 unternahmen 30 Damen des TUS eine Ausflugstour zu der Firma Heil- und Mineralquellen „Labertaler“. Nach einer Besichtigung des Betriebes wurden die Senioren bei Kaffee und Kuchen in der Kantine bestens bewirtet. Anschließend folgte dann eine Besichtigung der Wallfahrtskirche „Hellring“. Bei einer Brotzeit im Gasthaus „Ottilienhof“ Hirthammer ging ein schöner Ausflug zu Ende.

 

In unserer Galerie finden Sie Bilder des Ausflugs. 

Teublitzer Naabtallauf

 

Am Samstag, den 23. April, gingen unter der Leitung von Frau Marlene Unger 17 kleine Läuferinnen und Läufer beim 28. Naabtallauf an den Start. Mit Vollgas düsten die jungen Sportler über die 500 Meter lange Strecke um die Ruine im Stadtpark. Für ihre super Leistung bekamen die Kids eine Medaille.

 

Bilder vom Naabtallauf finden Sie in unserer Galerie!

Erste-Hilfe-Kurs

 

Am Samstag, den 09.04.2016 fand für die Übungsleiterinnen des TUS in Verbindung mit dem TV Burglengenfeld ein "Erste-Hilfe-Kurs" in der Saltendorfer Schule statt.


Frau Maria Gleixner vom Roten Kreuz vermittelte in einem kurzweiligen und interessanten Vortrag alles Wichtige, damit die Übungsleiter für alle möglichen Unfälle beim Sport gerüstet sind. 

 

Bilder des Erste-Hilfe-Kurses sind in unserer Galerie online. 

Jahreshauptversammlung

vom 08. April 2016

 

Über einen recht zahlreichen Besuch konnte sich die Vorsitzende, Rosi Pretzl, bei ihrer ersten Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Keskin's freuen. Der TUS Teublitz ist ein Verein, in dem man sich wohlfühlt und der in der Stadt eine große gesellschaftliche Rolle spielt, resümierte Maria Steger in ihrer Begrüßungsrede. "Viel ist bewegt und getan worden seit der letzten Jahreshauptversammlung" fasste Pretzl in ihrer Ansprache zusammen. Für die langjährige Treue zum Turn- uns Sportverein  wurden 31 verdiente Mitglieder geehrt.

 

Bilder der Jahreshauptversammlung 2016 sind in unserer Galerie online. 

Piratenausflug zum Murner See

 

Auch für die kleinsten Mitglieder des TUS Teublitz wird ein spannender Ausflug angeboten! Am Samstag, 23. Juli, fahren die Gruppen des Mutter-Kind-Turnens und des Kinderturnens zum Murner See, wo sie bei einer Piratenwanderung hoffentlich einen Schatz finden werden. Im Anschluss lassen wir den Tag mit einem Picknick, Spielen und Spaß am Wasser-Erlebnis-Spielplatz ausklingen.

 

Abfahrt: 10:00 Uhr am Rathaus Teublitz

Rückkehr: ca. 16:30 Uhr

 

Weitere Infos und Anmeldungen bei den jeweiligen Trainern.

Vereinsausflug 2016

 

Das Programm für den diesjährigen Vereinsausflug zum Chiemsee am 18. Juni steht nun fest: 

  • Um 7:00 Uhr Abfahrt nach Prien am Chiemsee
  • Die verschiedenen Abfahrtsstellen werden noch bekannt gegeben
  • Um 10:00 Uhr Ablegen zur Schifffahrt, ab Prien/Stock
  • Um 10:55 Uhr Führung im Schloss "Herrenchiemsee"
  • Zeit zur freien Verfügung
  • Um 16:00 Uhr Treffpunkt beim Bus zur Rückfahrt mit Einkehr im Gasthof Kohlmayer in Kranzberg

 

Anmeldungen sind ab sofort bei Gaby Strasser in der AXA-Agentur Strasser in Teublitz möglich! Der Unkostenbeitrag für Mitglieder beträgt 15,--€. 

 

Neue Intensiv-Yogakurse

 

Ab Dienstag, 12. April, veranstalten wir zwei neue Intensiv-Yogakurse bei Angelika Niedermeier.

 

Der Kurs umfasst 10 Übungssstunden zu insgesamt 20€ (nur für Mitglieder). Der erste Kurs findet von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr statt, der zweite Kurs direkt im Anschluss von 19.30 Uhr - 21.00 Uhr. Anmeldungen sind telefonisch bei Gaby Strasser möglich (09471 / 991199). 

Bilder vom Kinderturnen

 

 

In unserer Galerie sind neue Bilder vom letzten Kinderturnen online! 

Lustiges Kinderfaschings-Turnen

 

 

Am Dienstag, den 02. Februar wurde bei der Kindergruppe mit Marlene Unger fröhlich gefeiert!

 

In unserer Galerie sind Bilder des Kinderfaschings-Turnen online.

Restplätze für Intensivyoga-Kurs

 

Für den ab 12.01.2016 jeweils am Dienstag um 18.30 Uhr stattfindenden Intensivyoga-Kurs in der Schule Saltendorf sind noch Restplätze frei. Anmeldung für den 10 malig stattfindenden Kurs bei Gaby Straßer (Axa Versicherung) unter Einzahlung der Teilnehmergebühr von 20 Euro.

Neuer Kurs: "Beckenboden in Bewegung" 

 

Der TUS Teublitz bietet ab dem 19. Januar einen neuen Kurs „Beckenboden in Bewegung“ an. Das Wissen um den Beckenboden ist für jede Frau aktuell. Ob nach der Schwangerschaft, in den Wechseljahren, im Alter oder einfach um sich besser kennenzulernen. Wir lernen ihn wahrzunehmen, zu trainieren und zu entspannen. Wie kann ich den Beckenboden vor unnötigen Belastungen im Alltag und beim Sport schützen? 

 

Der 5 malige Kurs findet jeweils dienstags von 16.00 bis 17.30 in der Schule Saltendorf statt. Er ist auf 10 Teilnehmer begrenzt  und ist nur für Mitglieder.  Anmeldung bei Gaby Straßer (Axa Versicherung) unter Einzahlung der Teilnehmergebühr von 10 Euro.

Rückenschule

(Übungsleiterin: Rosi Pretzl)

 

In unserer Galerie sind neue Bilder zur Rückenschule bei Übungsleiterin Rosi Pretzl online. 

Workshop "Fit durch die kalte Jahreszeit"

 

Unter dem Motto „Fit durch die kalte Jahreszeit“ verbrachten 12 Mitglieder vom TUS Teublitz
mit Heilpraktikerin Heidi Urban am 24.10.2015 einen dreistündigen Aktiv-Workshop-Nachmittag. 

 

Nach einer Yoga-Stunde mit Übungen zur Aktivierung des körpereigenen Immunsystems gab Heidi Urban noch einige Informationen in Bezug auf die Anwendung von Naturheilmitteln bei Erkältungskrankheiten, was alle Teilnehmer interessiert ausprobierten.
Mit Gewürzen, Ingwer und Kräutern wurden wohltuende Getränke zubereitet und zum Nachmachen motiviert. 


Zum Abschluss kamen die Teilnehmerinnen auch noch in den Genuss einer kleinen ayurvedischen Mahlzeit. Gegen 18.00 Uhr gingen alle Teilnehmer entspannt und informiert nach Hause und freuen sich schon auf einen ayurvedischen Kochkurs, der sicherlich im ersten Halbjahr 2016 stattfinden wird.

 

Bilder vom Workshop sind in unserer Galerie verfügbar:

http://www.tus-teublitz.de/bilder/bilder-2015/24-10-workshop/

 

TUS-Jahresausflug 2015

 

Der TUS-Ausflug 2015 fand am Samstag, dem 17.10. in die fränk. Kleinstadt Rothenburg o.T. statt. Es beteiligten sich insgesamt 83 Personen bei bedecktem aber trockenem Wetter. Gestärkt mit Wienern und Kaffee sowie selbstgebackenen, vielfältigen Kuchenvariationen traf man gegen 10:00 Uhr am Zielort ein. 3 Fremdenführer leiteten die Besucher ca. 1,5 Stunden durch das Städtchen. Anschließend konnten sich die Teilnehmer selbst die Zeit vertreiben, sei es im Weihnachts- oder Kriminalmuseum, in der Jakobskirche oder auf dem Rathausturm. 

 

Gegen 16:00 Uhr brach man zur Einkehr ins Gasthaus Hierl in Oberölsbach auf. Gestärkt mit großen Portionen trat man zufrieden die Heimreise an und traf gegen 20:30 Uhr wieder in Teublitz ein.

 

Bilder vom Ausflug sind in unserer Galerie verfügbar: 

http://www.tus-teublitz.de/bilder/bilder-2015/17-10-jahresausflug/

Neue Kinderturngruppe

 

Aufgrund großer Nachfrage findet ab Dienstag dem 20.10.15 eine weitere Turnstunde für Kinder statt. Unter dem Motto "drüber und drunter, rauf und runter bei den Kleinen wird es immer bunter" lernen die Kinder motorische Geschicklichkeit, Spaß an der Bewegung und in der Gruppe sowie Erfolgserlebnisse. Um 16:00 Uhr starten die Kleinen von 3 - 5 Jahren, anschließend um 17:00 Uhr werden die Großen (ab 5 Jahren) gefordert.

Aktuelle Informationen

Anstehende Termine

17.05.2023 Volksfesteinzug Teublitz

17.06.2023 Landkreislauf Schwandorf

24.06.2023 Jahresausflug nach Augsburg

19.08.2023 Städtedreieckslauf

Wochenprogramm
Gültig ab Februar 2023
TUS Teublitz - Stundeneinteilung.pdf
PDF-Dokument [384.6 KB]

Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum:

Bitte beachen Sie auch unsere Datenschutzhinweise:

Druckversion | Sitemap
© TUS Teublitz e.V.