48 Kinder, 4 Läufer*innen und 10 Walker*innen nahmen wieder beim Städtedreieckslauf teil. Die Strecke führte von Teublitz nach Burglengenfeld. Bei extrem hohen Temperaturen war der 6 km Lauf zu bewältigen.
Bei der Siegerehrung bekamen alle Kinder eine Medaille und ein Shirt. Der TUS hat aufgrund der überwältigten Teilnahme wieder den Meistpreis nach Teublitz geholt. Der Preis in Höhe von 200€ wird
unseren Kindern für neue Turngeräte zu Gute kommen.
In der Galerie finden Sie weitere Bilder vom Städtedreieckslauf 2023.
Am Freitag 11.8.2023 führten unsere TUS-Kinder auf dem Sommerfest im Seniorenheim Teublitz einige Tänze auf.
Die Tanzgruppenleiterinnen Andrea Bauernfeind und Verena Bärenfänger, sowie die Dienstagstrainerinnen Natalie Söllner, Johanna Bauer und Kristina Steinbauer haben dafür einige Tänze einstudiert, die unsere Kinder dann bei tollen Wetter vor dem Seniorenheim aufgeführt haben.
Mit Rhythmus und voller Begeisterung wurde geklatscht und die Kinder zauberten durch die Tänze den Bewohnerinnen und Bewohner ein Lächeln ins Gesicht.
Mit einem großen Applaus wurden die einzelnen Gruppen dafür belohnt. Diese Auftritte im Teublitzer Seniorenheim sind fester Bestandteil beim TUS Teublitz. Die Kinder und auch die Seniorinnen und Senioren erfahren damit schöne Momente und den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt.
Danke an alle Kindern mit ihren Familien und unseren Trainerinnen für die große Teilnahme und den tollen Nachmittag.
Bilder der Aufführungen finden Sie in unserer Galerie.
Wir bieten zweimal wöchentlich in den Sommerferien vom 31.07. bis 07.09. für Erwachsene Sportstunden an.
Bitte immer eine Matte mitbringen.
Alle Kindersportstunden und Abendstunden in der Halle entfallen. Nach der Sommerpause starten wir wieder wie gewohnt mit allen Stunden am 12.09.2023.
Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Ferien.
Wie jedes Jahre unternahm auch heuer der TUS Teublitz am 22.07.2023 seinen traditionellen Kinderausflug.
Über 120 Kinder mit Ihren Familien und den TUS- Kinderturntrainerinnen machten sich auf den Weg zum Bauernhof nach Loisnitz. Familie Mauerer und deren Helferinnen haben ein buntes Programm für uns TUS'ler zusammengestellt, wie z.B. das Ausgraben der Kartoffeln, Ausbuttern und eine Traktor-Besichtigung. Auch konnten viele Tiere wie Karpfen und Schweine beobachtetet werden. Unsere Trainerinnen bauten verschiedenen Spielstationen auf, in denen man Kartoffelkönige basteln, Sackhüpfen, Pferde reiten, Enten angeln und vieles mehr machen konnte. Für das leibliche Wohl wurde durch die Familie Mauerer bestens gesorgt. Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Mauerer für einen gelungen erlebnisreichen Ausflug. Es waren alle begeistert, so die Rückmeldung der Vorsitzenden Marlene Unger.
In unserer Galerie finden Sie Bilder des Ausflugs.
Wie jedes Jahr beteiligt sich der TUS Teublitz am Landkreislauf. Dieses Jahr mit 5 Walkingmannschaften und einem Einzelwalker.
Die Strecke ging von Wölsendorf nach Wackersdorf. Insgesamt mussten die Walker in der starken Hitze eine Strecke von rund 20 km bewältigen.
Die erste Strecke von Wölsendorf nach Weiding walkten Duschinger Gunda, Leopold Gunda, Koller Elisabeth, Galli Jutta und Pretzl Rosi.
Sie klatschten in Weiding die Männer Duschinger Hans, Ahles Werner, Koller Hans sowie die beiden Damen Igl Birgit und Huber Elisabeth ab. Den Endspurt von Rauberweiherhaus nach Wackersdorf bestritten Schwab Anna, Kürzinger Anna, Mulzer Marion, Mulzer Lea sowie Karl Jacqueline. Insgesamt wurde eine Zeit von ca. 3 Stunden für 20 km benötigt.
Unser Einzelwalker Schaller Ludwig kämpfte sich alleine bei hohen Temperaturen und heißen Asphalt durch.
Bei der Siegerehrung bekamen alle 16 Teilnehmer ein Erinnerungsshirt sowie wurde bei der Tombola tolle Preise wie Go-Kart Gutscheine, Fitnessstudio Gutscheine gewonnen.
Bilder vom Landkreislauf finden Sie in unserer Galerie.
Am 24.06.2023 unternahmen 72 TUS Mitglieder einen Ausflug in die älteste Stadt Deutschlands nach Augsburg.
Mit dem Doppeldecker Bus ging die Fahrt los. Zuerst wurde eine Stadtführung gemacht und die Fuggerei besucht. Die Fuggerei ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen der Welt. Hier wohnen heute in 140 Wohnungen der 67 Hauser ca. 150 bedürftige katholische Bürger mit einer Jahresmiete von 0,88 €.
Danach durfte nach eigene Faust die Stadt erkundet werden. Im Botanischen Garten konnte man die Seele baumeln lassen oder den beeindruckenden goldenen Saal im Rathaus bestaunen. Im Perlach- Aussichtsturm konnte man einen wunderbaren Blick über Augsburg schweifen.
Bei der Heimfahrt wurde ein kleiner Stopp für eine Brotzeit eingelegt. Bei sonnigen Wetter war der Ausflug optimal gestaltet.
In unserer Bildergalerie finden Sie Fotos zum Ausflug.
Mit großer Beteiligung nahmen auch wir wieder beim Traditionen Volksfesteinzug mit den Vereinen aus dem gesamten Stadtgebiet teil.
Jung und Alt marschierten mit unseren Vereinsshirt vom Rathausplatz zum Festplatz in den Stadtpark. Als kleines Dankeschön erhielten die Kinder eine Karussellfahrt und die Erwachsenen ein Freigetränk im Bierzelt. Es war ein gelungener Abend für alle.
In der Galerie finden Sie die Bilder vom diesjährigen Volksfest.
Am 21.04.23 fand im Landgasthof Koller in Bubach unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Mit reger Teilnahme begrüßte unsere Vorsitzende Marlene Unger die TUS Mitglieder sowie Herrn 1. Bürgermeister Thomas Beer und Herrn Artmann unseren Pressesprecher. Nach einer Gedenkminute unserer verstorbenen Mitglieder berichtet Frau Unger stolz über ein erfolgreiches gemeinschaftliches Sportjahr 2022.
Für unsere Kleinen Sportler wurde eine Osterradl-Tour organisiert. Ein Ausflug nach Katzdorf zu den Cowboys unternommen. Unsere Tanzkinder konnten mit einer Showeinlage die Senioren im Seniorenheim begeistern. Highlight für die Kids war das Weihnachtsgeschenk 2022. Das Christkind brachte jedem Kind ein neues Vereins-Shirt.
Auf sportlicher Ebene fanden nach der Corona Pause wieder unsere Turnstunden in der Sporthalle statt. Mit einen wöchentlichem Plan von 19 Stunden fand jedes Mitglied ein passendes Angebot sich fit
und gesund zu halten. Am Landkreislauf sowie am Städtedreieckslauf (bei dem wir den 2. Meistpreis erhielten) nahm der TUS gerne teil. Auch beim Stadtradl'n wurde der TUS mit den 2. Platz
belohnt.
Gemeinschaftlich wurde auch einiges unternommen. Ein Tagesausflug nach Plauen wurde mit einen vollbesetzen Bus besucht. Auf den Weihnachtsmarkt Gloria konnten sich die TUS Mitglieder auf besinnliche Weihnachten einstimmen und die jährlichen Weihnachtsfeiern der Senioren, der allgemeinen sowie der Kinder wurden zahlreich besucht.
Bei einigen Gewinnspielen konnte der TUS auch abräumen. Beim Facebook-Spendenvoting haben wir von der Sparkasse Schwandorf eine Spende von 750 erhalten, dafür wurden neue Turngeräte angeschafft. Beim „Mobilmacher“ Preis haben wir 2.000 € bekommen. Dieses Geld wurde für unsere Trainerinnen investiert, die bei der Euro Convention sich neues Input für die Sportstunden holen konnten.
Mit unseren über 1.000 Mitglieder konnte der TUS sich über neue Trainerinnen freuen. Die mit Elan und voller Tatendrang unseren Verein unterstützen.
Weiter folgte ein Bericht von unserer Kassiererin Marion Altmann. Sie verzeichnet mit einer Mitgliederzahl von 1.035 einen sehr guten Kontostand für den Verein. Die Kassenprüfer Gunda Leopold und Elisabeth Koller konnten eine ordentliche korrekte Kasse vorfinden und somit die gesamte Vorstandschaft entlasten.
Unter Wahlleitung von Herrn Peter Straßer und den Beisitzern 1. Bürgermeister Thomas Beer und Beate Spitzner konnte die Neuwahlen mit einstimmigen Ergebnissen festgelegt werden.
Ein besonderes Highlight war für unsere Vorsitzende war die Ernennung eines Ehrenmitgliedes. Nach einstimmiger Akklamation wurde Hanna Frey zum Ehrenmitglied ernannt und mit einem Blumenstrauß und einer Urkunde überrascht.
Zum Einsatz kam die neue Vorstandschaft gleich mit den Ehrungen. Für Treue und der langjährigen Mitgliedschaft des TUS TEUBLITZ wurden geehrt:
Die neue Vorstandschaft bedankt sich für das Vertrauen und wünscht sportliche und gemeinschaftliche Jahre.
Weitere Bilder zur Jahreshauptversammlung finden Sie in unserer Galerie.
Nach langer Pause konnten unsere Übungsleiterinnen am 25.02.2023 endlich wieder an der Euroconvention von Euro Education teilnehmen. Diesmal ging es nach Wels in Österreich.
Unsere Übungsleiterinnen trainierten sich fleißig durch den Tag und schnupperten so in manchen neuen Fitnesstrend. Aber auch bereits bekannte Sportarten unseres Vereins konnten nochmal intensiv mit vielen Teilnehmern ausgeübt werden.
Für jeden Bereich war etwas dabei. Intensive Einheiten wie HIITup, HY - HIIT meets Yoga Flow oder Piloxing aber auch Pilates, Bewegter Rücken, Functional Flow oder Faszien in Bewegung standen auf dem Stundenplan.
Schon neugierig welche manch neue Übung euch in den nächsten TuS-Stunden erwartet?
Wir freuen uns auf euch! ??
Liebe Interessenten des Kinderturnens,
wir freuen uns sehr, dass unsere Kinderstunden so gut angenommen werden. Die Förderung der Bewegung gerade im Kinderalter ist von enormer Wichtigkeit.
Dennoch möchte ich Sie auf ein paar Informationen hinweisen:
Derzeit nehmen wir nur Kinder aus Teublitz und den dazugehörigen Ortsteilen auf. Das hat zum einem mit unserer Hallenkapazität zu tun. Wir haben für unserer Kinderturnstunden nur ein Drittel der
Teublitzer Halle zur Verfügung. Kinder brauchen um ihren Bewegungsdrang ausleben zu können genügend Platz. Zum anderen sind unsere Trainerinnen sehr daran interessiert auf jedes Kind individuell
einzugehen, um ein bedürfnisorientiertes Turnen anbieten zu können. Bei zu großen Gruppen ist dies nicht möglich.
Wir sind sehr daran interessiert, dass die Kinder gerne in unsere Stunden kommen und sie bei ihrer Entwicklung in der Bewegung zu unterstützen.
Interessierte aus Burglengenfeld und Maxhütte, sowie anderen Städten dürfen Sich gerne an die Sportvereine der jeweiligen Stadt wenden.
Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.
Herzliche Grüße,
Marlenen Unger
Durch regelmäßigen Sport kann vielen Zivilisationskrankheiten vorgebeugt werden. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Sport auch riesig Spaß macht. Vor allem in Gesellschaft Gleichgesinnter. Darum lassst uns in Bewegung bleiben, denn: Wer rastet, der rostet!